J. Falke, Katalog der Fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Vienna 1873, p. 144, no. 1252 (as Jan Wildens);; J. Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Vienna 1885, p. 56, no. 407 (as Jan Wildens);; M. Rooses, L'Oeuvre de P.P. Rubens, vol. 3, Antwerp 1890, p. 390, under no. 1201;; W. Suida, Die Gemäldegalerie der K.K. Akademie der bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn-Buchheim, Stuttgart 1890, p. 107;; A. Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, Vienna 1931, p. 89, no. 407 (as Jan Wildens);; M. Manneback, in U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, vol. 35, Leipzig 1942, p. 562 (as Jan Wildens);; G.Glück, Die Landschaften des Peter Paul Rubens, Vienna 1945, p. 55, under no. 6;; W. Adler, Corpus Ludwig Burchard Part XVIII, Vol. I, Landscapes, New York 1982, p. 101, under no. 27;; J. Kräftner, A. Hanzl u. K. Klopf-Weiss, in Exhibition Catalogue, Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein 15. bis 19. Jahrhundert, Vienna 2008, p. 40-41, no. 39.